Proben per ZOOM
Die Proben können – nebst real – auch über ZOOM besucht werden.
Folgender Link gilt für die Dienstagproben bis 01.04.2023:
Wer auch bei den Proben in Frick (jeweils Donnerstag) mit dabei sein möchte, hier der entsprechende Zoom-Link:
Bildergalerie
Matthäuspassion von J.S Bach 2. April 2023 Kantorei der Stadtkriche Aarau Fotos Beat Peter |
![]() |
2. Oktober 2022 «Lauda Sion» von Felix Mendelssohn Madeleine Merz, Sopran Fotots Beat Peter _________________________________________ |
|
Besuch bei Peter Roth und dem Klangfestival im Toggenburg 4. Juni 2022 Die Kantorei reiste ins Toggenburg, um den Komponisten Peter Roth kennen zu lernen. Er ist Kopf und Herz des derzeit stattfindenden „Klangfestivals Toggenburg“. Trotzdem nahm er sich Zeit, die Gäste aus Aarau zu begrüssen und in sein Schaffen einzuführen. Ein Spaziergang auf dem Klangweg stand am Nachmittag auf dem Programm. Krönenden Abschluss fand der Tag mit dem Besuch des Konzerts „Gipfel der Naturtöne“. Im Rahmen des Festivals. Was für ein Erlebnis, welch wunderbarer Tag! (Sibylle Geitlinger) Fotos Beat Peter _________________________________________ |
![]() |
Toggenburger Passion 20. März 2022 Regula Konrad, Sopran Fotos Beat Peter _________________________________________ |
|
26. September 2021 Betulia LibertataOratorium von Wolfgang Amadeus Mozart Fotos Beat Peter |
![]() |
25. Februar 2020 für die Aufführung "Toggenburger Passion" Silvan Altermatt, Vorstandsmitglied der Stiftung Willy Fries, informiert über die Hintergründe der Fries-Bilder. Fotos Sibylle Geitlinger |
![]() |
Abschlusskonzert Mendelssohntage 2019 10. November 2019 Kantorei der Stadtkirche Aarau, Chor | Projektchor SMW Frick, Chor | Orchestra Sinfonica Carlo Coccia di Novara | Dieter Wagner, Leitung | Kathrin Hottiger, Sopran | Madeleine Merz, Mezzosopran | Remy Burnens, Tenor Fanny Hensel, «Lobgesang» Kantate für Soli, Chor und Orchester Fotos Beat Peter |
|
Liturgische Abendfeier 14. April 2019 Wolfgang Amadeus Mozart Fotos Beat Peter |
![]() |
2. Dezember 2018 Werke von Georg Philipp Telemann Fotos Beat Peter |
|
Konzert 4. Menselssohntage 2018 4. November 2018 Chor- und Orchesterkonzert Stadtkirche Fotos Beat Peter |
![]() |
Konzert Petite Messe Solennelle 22. Juni 2018 Fotos Beat Peter
_________________________________________ |
|
16. bis 18. März 2018 Fotos Margrit Schärer
_________________________________________ |
![]() |
24. Dezember 2017
_________________________________________ |
![]() |
Eröffnungskonzert 3. Mendelssohntage 3. November 2017
_________________________________________ |
![]() |
Ökumenischer Bettagsgottesdienst 17. September 2017
_________________________________________ |
![]() |
Auftritt in der St. Patrick's Cathedrale 24./26. Mai 2017
_________________________________________
|
|
1. November 2015
_________________________________________
|
|
18. Januar 2015
_________________________________________ |
|
5. Dezember 2014
_________________________________________ |
|
Konzert des Projektchors SMW der Oktober 2014 >> 11. Okt. 2014 in Novara |
|
Besuch der Kantorei in Reutlingen 10./11. Mai 2014
_________________________________________ |
|
7. Dezember 2013
_________________________________________ |
|
20. Oktober 2013
_________________________________________ |
|
Kontakt
Administration
Beate Zimmermann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kantor
Dieter Wagner,
Zwinglihaus, Kirchbergstrasse 16
5000 Aarau
Mob. 078 904 15 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unser Kantor: Dieter Wagner
Dieter Wagner (Tenor) studierte Kirchenmusik in Heidelberg. Danach folgte eine Gesangsausbildung bei Kurt Widmer in Basel.
Einladungen führen ihn regelmässig zu internationalen Festivals, wie „Oude muziek“ in Utrecht, zu “toujours Mozart“ nach Salzburg, Prag und Wien, „Feste Musicali per San Rocco“ in Venedig, in den Palau de la musica - Barcelona, zum „Festival di Cremona-Claudio Monteverdi“, nach Antwerpen zum „Festival van Vlaanderen“, “Le Printemps baroque du Sablon” in Brüssel, der Warschauer Philharmonie, dem “Gewandhaus Leipzig”, der “Tonhalle Zürich”, der "Bamberger Konzerthalle”, "Autunno Musicale a Como”, Osaka, Sendai, Bukarest, Turin, Montecarlo, Buenos Aires und auf die Insel “La Reunion”.
Er arbeitete mit den Dirigenten Jordi Savall, Michael Radulescu, Pierangelo Gelmini, Wolfgang Seeliger, Horea Andreescu, Nicholas McGegan, Räto Tschupp, Hermann Max, Dieter Kurz, Mario Schwarz, Facundo Agudin, Georg Grün, Alois Koch, Sebastian Goll, Kunio Imai, Daniela Dolci, Tobias Horn, Christoph und Michael Kobelt und Frieder Bernius zusammen.
Dieter Wagner ist auch erfolgreicher künstlerischer Leiter der «Adventsmatineen Binningen» und der Konzertreihe der Internationalen Stiftung mit Sitz in München «Musik am Nachmittag».
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
078 904 15 55 (SMS, WhatsApp und Telefon)
Dieter Wagner in Aktion anlässlich der Mendelssohntage 2019
Probeplan
Nächste Proben:
-
Dienstag, 17.10.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 24.10.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 31.10.2023
19:00-22:00 Uhr
Stadtkirche, Aarau -
Samstag, 04.11.2023
13:45-16:00 Uhr
Stadtkirche, Aarau -
Sonntag, 05.11.2023
16:00 Einsingen
18:00 Konzert
Stadtkirche, Aarau -
Dienstag, 14.11.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 21.11.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Samstag, 02.12.2023
14:30-19:30 Uhr
Probe für Gospelworkshop
Bullingerhaus, Aarau -
Sonntag, 03.12.2023
14:00 Einsingen
17:00 Liturgische Abendandacht
Stadtkirche, Aarau -
Dienstag, 12.12.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 19.12.2023
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Sonntag, 24.12.2023
22:00 Uhr Einsingen, Haus zur Zinne
22:30 Uhr Christnachtfeier
Stadtkirche, Aarau -
Montag, 01.01.2024
15:00-18:00 Uhr
Neujahrsapero
Bullingerhaus, Aarau -
Sonntag, 07.01.2024
17:00 Uhr
Even-Song
Stadtkirche, Aarau -
Dienstag, 09.01.2024
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 16.01.2024
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau -
Dienstag, 30.01.2024
19:45-22:00 Uhr
Zwinglihaus, Aarau